Transkulturation – Was Kulturen miteinander machen
Wenn verschiedene Kulturen aufeinandertreffen, beeinflussen sie sich. Aber wie? Im Jahr 1940 stellte der kubanische Anthropologe Fernando Ortiz ein neues Konzept vor, das dieses Aufeinandertreffen zu erklären versuchte: ‚Transkulturation‘. Zu jener Zeit dominierten Ansichten, denen zufolge Begegnungen von Kulturen nur in eine Richtung ablaufen: eine unterlegene Kultur nimmt die dominante Kultur an und verschwindet mehr oder weniger spurlos. ‚Transkulturation‘ versteht Kulturkontakt hingegen als interaktiven Vorgang, bei dem einige kulturelle Charakteristika verloren gehen, jedoch auch neue Elemente hinzukommen. Weiterlesen...