Herzlich Willkommen am Institut für Anglistik/Amerikanistik (IAA)
Job Offer: Student Assistant
We are looking for a student assistant to join our team at the chair of English Linguistics. You’ll be working primarily with Marion Schulte and assist with different aspects of linguistic research projects, e.g. extracting and annotating data from corpora, data bases, and the Internet, but will also do background research on various topics. Your main task will be assisting with the creation of a corpus of spoken Irish English, for which data collection will start next year. You should have an excellent command of English and be able to work independently. Specific software skills are not necessary, but you should not be afraid of learning how to operate a variety of computer programs, e.g. Praat or QGIS.
The position is offered for 6 hours/week, the salary is 13.98 Euro/hour. You can start immediately (or as soon as possible) and the contract will be for 1 year.
If you have questions about the position, please get in touch: marion.schulte@uni-rostock.de.
If you would like to apply for the position, please send a CV and a brief letter of motivation to Marion Schulte. The offer is open until the job is filled.
Erstsemestereinführungsveranstaltung
Die Präsentation zur Erstsemestereinführung finden Sie hier.
Interdisziplinäre Ringvorlesung
Approaches to Ecological-Cultural Change
Montags, 17:15-18:45, HS Schwaansche Straße 3
Die interdisziplinäre und in englischer Sprache stattfindende Ringvorlesung „Culture, Ecology, Change“ führt interdisziplinäre Perspektiven und Kernbereiche ein, die für die Analyse materieller und kultureller Dimensionen gegenwärtiger Krisen, wie z. B. der Klimakrise und Umweltzerstörung, sowie deren sozio-kulturellen und ökonomischen Folgen essentiell sind.
Es wird ein breites Spektrum an akademischen Disziplinen und Perspektiven vorgestellt und abgedeckt. Wir laden alle Studierenden und andere Interessierten herzlich ein, einen Überblick über die Zugänge der diversen akademischen Disziplinen zu Nachhaltigkeit zu erlangen und die verschiedenen Herangehensweisen an die Leitbegriffe des Masters: Culture, Ecology, Change zu reflektieren.
Das Institut für Anglistik/Amerikanistik der Universität Rostock stellt sich vor:
Anglistik und Amerikanistik, das bedeutet britische und amerikanische Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft sowie Sprachpraxis und — für die Lehrämter — Fachdidaktik. Tatsächlich umfassen diese Fachbereiche aber die ganze Vielfalt der englischsprachigen Welt, die Sie in Ihrem Studium entdecken können.
Studium
Die vielfältigen Forschungsinteressen der Lehrenden beziehen sich sowohl auf historische als auch auf aktuelle linguistische, literarische und kulturelle Phänomene des englischen Sprachraums. Diese Forschung spiegelt sich in dem weiten thematischen Spektrum der Lehre wider.
Sie können in Ihrem Studium der Anglistik/Amerikanistik individuelle Schwerpunkte setzen und Ihrer Neugier bei der Auswahl der Seminare freien Lauf lassen. Das Institut zeichnet sich durch kleine Seminargruppen, persönliche Betreuung und direkten Kontakt zwischen Lehrenden und Studierenden aus. Die seit vielen Jahren engagiert und kompetent agierende Studierendenvertretung FANAM (Fachschaft Anglistik/Amerikanistik) wird regelmäßig in die Überlegungen zur Gestaltung des Studiums mit einbezogen und trägt auch darüber hinaus wesentlich zur guten Atmosphäre am Institut bei.
Stadt
Rostock hat als Stadt am Meer seinen Studierenden viel zu bieten. Die Universität Rostock ist an mehreren Standorten angesiedelt und auch dadurch ein besonders wichtiger und integraler Bestandteil der Stadtkultur: Vielfältige kulturelle Angebote für und mit Studierende(n) wie Veranstaltungen der Hochschule für Musik und Theater, die Rostocker Kulturwoche, eine aktive Pub- und Clubszene und ein breites sportliches Angebot bereichern den Studienalltag.
Mobility Programs
Alle können und sollten von Mobilität profitieren - das Leben fern der Heimat erleben - unsere Institut und das International House bieten eine Reihe von Möglichkeiten und Unterstützung zum Studieren, Arbeiten oder Reisen.
Informationen für Studienanfänger
Studierende, die sich für ein Studium am Fachbereich Englisch interessieren oder es planen, finden here Informationen zu unseren Studiengängen, Modulen und der Vergabe von Leistungspunkten.
Eine Liste aller Seminare und Vorlesungen, die in englischer Sprache an der Universität angeboten werden, finden Sie here.
Informationen für Outgoing-Studierende
Studierende, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren oder diesen planen, finden here Informationen zu Studiengängen, unseren Verfahren, der Vergabe von Leistungspunkten und der Anerkennung von ausbildungsrelevantem Auslandsaufenthalt.
Bitte beachten Sie, dass Herr Bowen für alle Anfragen oder Unterlagen zu den Voraussetzungen des ausbildungsrelevanten Auslandsaufenthaltes für das LPA zuständig ist.


